Tennisclub Niederklein 1973 e.V.
Tennisclub Niederklein 1973 e.V.

News 2025

Sonntag, 22.06.2025

Zum Glück gehen die Temperaturen morgen wieder zurück. Trotzdem wird es auf den Plätzen heiß hergehen. Denn aus Fulda reist einer der beiden Aufstieganwärter an. Auf den ersten beiden Positionen stehen Spieler mit einstelliger Lk, darunter der Hessenmeister der letzten 5 Jahre. Erschwerend kommt hinzu, dass unsere Nummer 1, Vladi Gouralnik, urlaubsbedingt ausfällt und damit die anderen Spieler um 1 Position aufrücken müssen. Sieg oder auch nur ein Unentschieden wird keine Option sein. "Wenigstens nicht zu Null" lautet das selbst gesteckte Ziel. Aber mal abwarten, der Teufel ist ein Eichhörnchen.

Montag, 16.06.2025

Bereits am Samstag musste die Mannschaft der Herren 60 bei tropischen Temperaturen ihr Heimspiel absolvieren. Entsprechend schwer taten sich alle Beteiligten. Steffen Schindler musste nach aufopferungsvollem Kampf und verlorenem 1. Satz von seinen Mannschaftskameraden aus Fürsorge vom Platz geholt werden. trotzdem stand es nach den Einzeln 2:2. Aber in den abschließenden Doppeln gings nichts mehr, so dass die Begegnung mit 2:4 verloren ging. 

 

Noch schlimmer erwischte es die Herren 55, die ebenfalls am Samstag ran mussten und in Lauterbach mit 1:5 unter die Räder kamen. Lediglich Jens Finis konnte sich im Spitzen-Einzel gegen einen eigentlich übermächtigen Gegner (LK 9) glatt in 2 Sätzen behaupten. Alle anderen Spiele gingen glatt in 2 Sätzen an die Gastgeber.

 

Einzig die Herren 30 waren am Wochenende erfolgreich. In einer hochdramatischen Begegnung fiel die Entscheidung erst im allerletzten Spiel zu unseren Gunsten. Sage und schreibe 6 der 9 Matches wurden erst im Master-Tiebreak entschieden. Vier davon konnten unsere Jungs für sich entscheiden.

 

Nach den Einzeln stand es 3:3. Timo Cecen, Lukas Ebinger und Dennis Schaub hatten ihre Spiele alle im 3. Satz mit jeweils nur 2 Punkten Unterschied gewonnen. Also musste die Entscheidung in den Doppeln fallen. Doppel 1 ging deutlich verloren, Doppel 2 konnte genau so deutlich gewonnen werden. Und wie sollte es anders sein? Doppel 3 ging in den 3. Satz. Timo Cecen und Marcel Back konnten sich hauchdünn mit 10:8 durchsetzen und damit den 5:4-Sieg sicherstellen. Herzlichen Glückwunsch! 

Samstag, 14.06.2025

Die urlaubsbedingt nachrichtenfreie Zeit ist vorbei. Ab sofort gibt es wieder Neuigkeiten rund um unseren Club.

 

Wer es noch nicht mitbekommen hat: Am Wochenende findet in Niederklein die traditionelle Sandhasen-Kirmes statt. Aus diesem Anlass haben wir am Montag ab 12:30 Uhr im Festzelt einen Tisch für die Mitglieder des TC Niederklein reserviert. Wer Lust hat, sich mit anderen Vereinsmitgliedern zu treffen und auszutauschen, ist herzlich eingeladen. Die ersten Runden gehen auf unseren Deckel.

Montag, 26.05.2025

Anlässlich des 1. Spiels einer Niederkleiner Mannschaft in der Hessenliga wurde eigens die Ortsfahne gehisst. Die Herren 70 waren zu ihrem 1. Heimspiel angetreten.

Den zahlreichen Zuschauern wurde Spannung bis zum letzten Ballwechsel geboten. Denn erst mit dem allerletzten Punkt konnte noch das Unentschieden gesichert werden.

Die Spielgemeinschaft RW/Olympia Kassel war mit 6 hochklassigen Spielern (Lk 10 - Lk 16) angereist. Von daher war klar, dass es schwer sein würde zu punkten. Hochspannung gleich im ersten Spiel. Helmut Jüngst konnte sich in den Master-Tiebreak retten und den schließlich äußerst knapp mit 11:9 für sich entscheiden. Dieter Bock, der zeitgleich begonnen hatte, war zu dem Zeitpunkt schon längst fertig. Er hatte seinem Gegner mit 6:1 und 6:1 keine Chance gelassen. Somit sah es nach den ersten beiden Spielen überraschend gut aus. Aber es ging leider nicht so weiter. Lothar Swoboda musste die Überlegenheit seines Gegenüber anerkennen, der ihn mit pausenlosen Stopbällen entnervte. Im 4. Spiel die gleiche Dramatik wie in Spiel 1. Auch hier fiel die Entscheidung erst im Master-Tiebreak, den Vladi Gouralnik leider sehr knapp mit 7:10 verlor.

Die Entscheidung musste also im Doppel fallen. Dieter Bock und Alfons Richter hatten den 1. Satz mit 3:6 verloren und lagen in Satz 2 mit 0:5 zurück, als sie eine Aufholjagd bis zum 5:5 starteten, dann aber doch noch mit 5:7 das Nachsehen hatten.

Damit konnte im besten Falle noch ein Unentschieden erreicht werden. Aber danach sah es anfangs gar nicht aus. Die Kasseler Paarung dominierte das Spielgeschehen und holte sich sen 1. Satz mit 6:3. Danach kamen Vladi und Helmut aber besser ins Spiel und konnten Satz 2 mit 6:2 gewinnen. Äußerste Spannung im Master-Tiebreak bis zum 8:8. Erst die nächsten beiden Punkte führten dann zu einer endgültigen Entscheidung zu unseren Gunsten, und damit zu einem gerechten Unentschieden. Nach 3 Spieltagen grüßt die Mannschaft von der Spitze der Hessenliga! Alle Achtung!

Sonntag, 25.05.2025

Etwas noch nie Dagewesenes erlebten die Zuschauer auf unserer Tennisanlage. Profispieler, die in der aktuellen Weltrangliste platziert sind, waren beim Spiel der Herren 30 zu bewundern. Und tatsächlich wurden den zahlreichen Zuschauern Ballwechsel auf höchstem Niveau geboten. Immer wieder, wenn es unseren Jungs gelang, einen Ballwechsel zu dominieren, brandete begeisterter Beifall auf. 

 

 

Von vorneherein klar war, dass rein sportlich kein Blumentopf zu gewinnen sein würde. Darauf kam es auch nicht an. Die Devise lautete: Einfach die Gelegenheit genießen, gegen einen Weltranglisten-Spieler antreten zu können. 

 

Auf die Ergebnisse im Einzelnen einzugehen, macht daher auch keinen Sinn. Zu deutlich war die Dominanz der Profis. Erwähnt werden sollte, dass Thomas Ebinger im 2. Satz mit 5:7 knapp an einem Satzgewinn schnupperte. Noch knapper war es bei Marcel Back. Er hatte es sogar in Satz 3 geschafft. Dort führte er sogar mit 7:2, stand also kurz vor dem Spielgewinn, verlor aber doch noch knapp mit 8:10.   

Handshake zum Schluss. Durchweg gute und freundschaftliche Stimmung in allen Begegnungen. Eine Werbung für den Tennissport!

Sonntag, 25.05.2025

Der Wunsch, nach dem Remis vom letzten Samstag heute weitere Punkte einfahren zu können, ging bei den Herren 60 leider nicht in Erfüllung. Mit einer deutlichen Niederlage kehrten sie aus Ahnatal zurück. Lediglich Steffen Schindler konnte sein Spiel gewinnen. Sowohl die drei anderen Einzel, als auch beide Doppel gingen jeweils in 2 Sätzen an die Gastgeber. Endstand somit 5:1 für Ahnatal.

Besser machten es die Herren 55, die auf Spitzenspieler Michael Baader verzichten mussten. Den zahlreichen Zuschauern boten sie spannende und hochklassige Spiele. Nach Siegen von Alexander Schamari, Jens Finis und Jörg Beck führten sie nach den Einzeln bereits mit 3:1. Bernd Schwarz hatte seine Begegnung abgeben müssen. In den abschließenden Doppeln wurden die Weichen dann endgültig auf Sieg gestellt. Schamari/Finis setzten sich klar mit 6:2 und 6:3 durch. Dagegen kam im 2. Doppel nochmal Spannung auf, da die Entscheidung erst im 3. Satz fiel. Mit 10:7 konnten sich Finis/Schwarz letztlich über die Ziellinie retten und sorgten damit für einen deutlichen 5:1-Sieg.  

Freitag, 23.05.2025

Los geht es am Samstag Vormittag mit den Herren 60, die am 3. Spieltag den zweiten oder sogar dritten Punkt einfahren wollen.  Am Nachmittag folgen die Herren 55. Die neu gegründete Mannschaft empfängt zu ihrem ersten Spiel in der Gruppenliga die Mannschaft des SC Frankfurt 80. Los geht es um 14 Uhr in Niederklein.

 

Ein absoluter Knaller folgt dann am Sonntag. Um 9 Uhr läuft auf der heimischen Anlage eine Mannschaft auf, die im letzten Jahr Deutscher Meister geworden ist und aus ehemaligen Profispielern besteht. Vier der sechs Spieler haben LK 1! Für unsere Jungs der Herren 30 kann daher die Devise nur lauten: Entspannen und das Gefühl genießen, gegen einen Profi spielen zu dürfen.

 

Den Abschluss bilden die Herren 70 am Montag. Nachdem die ersten beiden Spiele souverän gewonnen werden konnten, dürfte die Luft jetzt dünner werden. Zuhause empfangen sie um 10 Uhr die Spielgemeinschaft RW Kassel/Olympia Kassel.

Dienstag, 20.05.2025

Nach dem 2. Spieltag grüßt die Mannschaft der Herren 70 von der Tabellenspitze der Hessenliga. Wer hätte das gedacht? Nach dem 4:2-Erfolg in der Vorwoche gab es gestern ein glattes 6:0! Und dabei ging es noch nicht einmal knapp zu. Fünf der sechs Spiele wurden glatt in jeweils 2 Sätzen gewonnen.

 

Vladi Gouralnik 6:2 und 6:4, Helmut Jüngst 6:1 und 6:1, Dieter Bock 6:1 und 6:2, Gouralnik/Jüngst 6:4 und 6:1, Bock/Staffa 6:2 und 6:4. Lediglich Lothar Swoboda machte es spannend. Nach deutlich mit 1:6 verlorenem 1. Satz konnte er den Spieß umdrehen und den 2. Satz mit 6:4 gewinnen. Im Master-Tiebreak ließ er dann nichts mehr anbrennen und behielt mit 10:5 die Oberhand. 2 Spiele - 2 Siege. So darf es gerne weitergehen.

Sonntag, 18.05.2025

Bei den Herren 60 ging es äußerst spannend zu. Drei der sechs Spiele wurden erst im Master-Tiebreak denkbar knapp mit jeweils 10:8 entschieden. Zwei davon gingen leider verloren (Mandler und  Kräling/Schindler). Dagegen konnte sich das Doppel Bednarz/Dippel mit dem gleichen Ergebnis durchsetzen. Die beiden anderen Punkte holten Steffen Schindler und Stefan Bednarz im Einzel. Im Spitzen-Spiel musste sich Lothar Swoboda leider in 2 Sätzen geschlagen geben. Somit endete die Partie 3:3. Damit steht der erste Punkt auf der Haben-Seite. 

 

Das Spiel der Herren 30 begann sehr erfolgsversprechend. Michael Baader, Timo Cecen, Jens Finis und Alexander Frank konnten ihre Spiele gewinnen. Auch wenn Marcel Back und Dennis Schaub ihre Einzel abgeben mussten, stand es vor den abschließenden Doppeln 4:2, so dass nur noch 1 Punkt zum Sieg fehlte. Aber leider musste das Doppel Baader/Finis verletzungsbedingt aufgeben, und auch die beiden anderen Doppel gingen an die Gastgeber. Endstand somit leider 4:5.

 

Hoffen wir, dass es bei den Herren 70 morgen besser läuft. 

Freitag, 16.05.2025

Am Wochenende stehen die nächsten Spiele an. Bereits am Samstag um 9 Uhr beginnen die Herren 60. Sie empfangen auf der heimischen Anlage in Kirtorf die Mannschaft aus Hessisch Lichtenau. Nach verlorenem 1. Spiel besteht die Chance auf Rehabilitation gegen einen Gegner, der am letzten Wochenende  ebenfalls verloren hat. 

 

Die Herren 30 haben sich neu formiert und treten in ihrer 2. Saison als 6-er Mannschaft an. Am Sonntag um 9 Uhr haben sie ihr 1. Spiel beim TC Rockenberg.

 

Den Abschluss bildet die Mannschaft Herren 70 am Montag. Sie müssen schon wieder reisen und spielen gegen TG Bobstadt II, die ihr 1. Spiel am vergangenen Wochenende überraschend klar mit 0:6 verloren hat. Es besteht also durchaus Hoffnung, wieder zu punkten. 

Dienstag, 13.05.2025

Es sind sogar 2 Punkte geworden, die die Mannschaft Herren 70 aus Darmstadt mitgebracht hat. Vladi Gouralnik, Helmut Jüngst, Lothar Swoboda und Dieter Bock konnten ihre Einzel in jeweils 2 Sätzen gewinnen und damit bereits nach den Einzel-Begegnungen die Weichen auf Sieg stellen. Und wie wichtig das war, zeigte sich in den abschließenden Doppel, die genau so klar in jeweils 2 Sätzen an die Heimmannschaft gingen. 

 

Herzlichen Glückwunsch! Damit sind 2 wichtige Punkte zum Klassenerhalt eingefahren worden.  

Sonntag, 11.05.2025

Auch die Mannschaft Herren 70 betritt Neuland. Morgen bestreitet sie ihr erstes Spiel in der Hessenliga. Schön wäre, wenn die Mannen um Helmut Jüngst wenigstens 1 Punkt aus Darmstadt mitbringen könnten. Wir drücken die Daumen. 

Sonntag, 11.05.2025

Gestern fand das erste Medenspiel statt. Die Mannschaft Herren 60, die federführend vom TC Kirtorf gesteuert wird, musste zu ihrem ersten Spiel in der Gruppenliga nach Lauterbach reisen. Gegen die Mannschaft Lauterrbach II gab es allerdings eine 2:4-Niederlage. Zum Einsatz kamen Lothar Swoboda (der sein Einzel gewann), Gebhard Mandler, Steffen Schindler (Mannschaftsführer), Matthias Dippel und Stefan Bednarz (nur Doppel). 

Freitag, 02.05.2025

Am Mittwoch, 07.05.2025 wird der Jahresbeitrag für alle Mitglieder eingezogen. Einzelheiten können unter "Wichtiges" / "SEPA" nachgelesen werden. Bei Unstimmigkeiten bitte auf keinen Fall den Einzug widerrufen, sondern Kontakt mit mir aufnehmen, da bei jeder Rückbelastung Gebühren fällig werden. Vielen Dank.

Freitag, 25.04.2025

In der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass Passiv-Mitglieder ab sofort bis zu 5 mal pro Jahr kostenlos spielen können. Buchungen müssen über die App Court4u vorgenommen werden, die dazu heruntergeladen werden muss.  Mit dieser Aktion möchten wir uns für die Unterstützung unseres Vereins bedanken.

Freitag, 11.04.2025

Jetzt sind die Plätze tatsächlich fertig und auch fest genug, um bespielt werden zu können. Platz 3 musste gleich wieder gesperrt werden, weil das Netz beim Aufhängen gerissen war. Es wurde inzwischen durch ein neues ersetzt, so dass ab sofort auf allen Plätzen gespielt werden kann.
 
Bei der Buchungs-App, die seit 01.04. wieder freigeschaltet ist, gibt es eine Änderung. Die Gastspieler 1 bis 4 und die Ballmaschine habe ich gelöscht. Gäste und Ballmaschine werden ab sofort durch Ankreuzen oberhalb der gewünschten Spielzeit gebucht. Der Name des Gastes muss dabei in die Zeile Bemerkung eingetragen werden. Bei mehreren Gästen bitte alle Namen eintragen. Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung. 
 
Wir wünschen allen Mitgliedern eine verletzungsfreie Saison! 

Montag, 07.04.2025

Im großen Rahmen wurde kürzlich die Sportlerehrung in der Stadthalle von Stadtallendorf durchgeführt. Über 400 geladene Gäste verfolgten das Geschehen auf der Bühne. Ein einmaliges Ereignis in der Stadtallendorfer Stadtgeschichte dürfte es wohl bleiben, dass ein aktiver Bundespräsident an der Veranstaltung teilnahm. Frank-Walter Steinmeier hielt nicht nur eine kurze Begrüßungs-Rede, sondern stellte sich sogar zum Gruppenfoto mit allen Sportlern zur Verfügung. 

Unter den Sportlern war auch die Mannschaft der Herren 70, die für ihren Aufstieg in die Hessenliga mit einer Silber-Medaille ausgezeichnet wurde.

Mittwoch, 02.04.2025

April! April! Die Plätze sind doch noch nicht fertig. Die derzeitigen Nachttemperaturen unter Null machen uns einen Strich durch die Rechnung. 

Dienstag, 01.04.2025

Die Plätze sind fertig, die Netze hängen. Es darf ab sofort gespielt werden. Die Buchungs-App ist freigeschaltet, so dass auch wieder Plätze gebucht werden können. Wir wünschen allen Mitgliedern eine verletzungsfreie Saison! 

Mittwoch, 26.03.2025

Die Plätze sind inzwischen schon in einem guten Zustand. Vor der Eröffnung gibt es aber noch viel zu tun. Wir planen daher am Wochenende 2 Arbeitseinsätze (Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag) und bitten um rege Beteiligung. 

Sonntag, 16.03.2025

Die Firma hat Wort gehalten, ist am Freitag angerückt und gestern mit allen 3 Plätzen fertig geworden.  Leider soll es in den kommenden Nächten noch einmal leichten Frost geben. Wir gehen aber davon aus, dass es den Plätzen nicht schaden wird. Ab Wochenmitte sollen die Temperaturen deutlich ansteigen, so dass die Plätze dann gewässert, abgezogen und gewalzt werden können. 

Sonntag, 09.03.2025

Unserem Aufruf sind gestern erfreulicherweise einige Mitglieder gefolgt. Es war viel Betrieb auf der Anlage. Das Ziel, alle Plätze so vorzubereiten, dass die Firma in dieser Woche anrücken und loslegen kann, wurde erreicht. Vielen Dank allen Helfern!

Montag, 03.03.2025

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten. Der im letzten Jahr vorgenommene Wechsel zu einer anderen Firma zahlt sich auch in diesem Jahr aus. Bereits Ende der kommenden Woche will die Firma anrücken und die Plätze aufbereiten. Der Sand wird noch in dieser Woche geliefert. In früheren Jahren waren die Plätze nie vor Mitte April fertig, so dass nicht vor Ende April gespielt werden konnte. Wenn es keinen Frost mehr gibt, könnten die Plätze daher vielleicht bereits Ende März freigegeben werden.
 
Vorher sind aber noch einige Arbeiten zu erledigen. Zum Beispiel müssen die Plätze von den Blättern befreit werden. Außerdem sollen die Zäune neu gespannt werden. Für beide Arbeiten werden Helfer gebraucht. 
 
Wer dabei mithelfen und in dem Zusammenhang seine Arbeitsstunden ableisten möchte, sollte sich zeitnah bei unserem Platzwart Stefan melden.
 
Und wenn die Firma fertig ist, muss regelmäßig gewalzt werden, damit sich der neue Sand verdichtet und die Plätze möglichst schnell zum Spielen freigegeben werden können. Auch dafür werden Helfer benötigt. 
 
Ganz wichtig ist, die geleisteten Stunden im Anschluss auch zu verbuchen, damit ich dies beim Einzug der "Gebühren für nicht geleistete Arbeitsstunden" berücksichtigen kann. Weil in der Vergangenheit immer mal wieder Arbeitszettel verloren gegangen sind, bitte dazu unbedingt die Buchungs-App (Court4u) nutzen. Dort können nicht nur Plätze gebucht, sondern auch die Arbeitseinsätze eingetragen werden.   
 

Freitag, 31.01.2025

Der TC Niederklein gratuliert Klaudia Maksa zum 50. Geburtstag und wünscht weiterhin viel Glück und Gesundheit. 

 

Montag, 20.01.2025

Nachstehend noch ein Bericht von Helmut Jüngst über das am 30. November durchgeführte Doppelkopf-Turnier:

 

Trotz einiger kurzfristiger Absagen, wurde mit 25 DoKo-Spielern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Wie gewohnt konnten über die Hälfte der Teilnehmer lukrative Preise mit nach Hause nehmen. Für diese Preise bedanken wir uns bei unseren Sponsoren: Getränkehandel Janik, Wurstlädchen Markus Botthof, Versicherungsbüro Raimund Nieschwitz, Fenster + Türen Thomas Preis und Gasthof Zur Sonne Inh. Claudio Fink.

Vielen Dank auch an unser neues Serviceteam Lukas Stasinski und Benny Neumann. Die Gäste waren dankbar und zufrieden, sodass Sie gerne den Part beim nächsten Turnier wieder übernehmen können. Hier die Ergebnisliste:

  1. Rüdiger Möller 850 +

  2. Wigbert Schmitt 540 +

  3. Helmut Jüngst 500 +

  4. Ferdi. Botthof 460 +

  5. Rolf Gruß 350 +

  6. Lothar Kaminski 280 +

  7. Raim. Nieschwitz 270 +

  8. Rainer Fugmann 260 +

  9. Alfons Richter 250 +

  10. Jens Schweißgut 190 +

  11. Reimund Jüngst 180 +

  12. Olli Henningsen 180 +

  13. Daniel Jüngst 150 +

  14. Walter Horner 130 +

  15. Harald Jüngst 50 –

  16. Gerh. Schlenstedt j.80 –

  17. Günther Kotte 80 –

  18. K.-H. Langstroff 100 –

  19. Volker Linker 160 –

  20. Manfred Gruß 260 –

  21. Harald Würz 300 –

  22. Ralf Backhaus 430 –

  23. Gerh. Schlenstedt s.560 –

  24. Peter Rüffer 840 –

  25. Günther Jarnot 1360 -

 

So finden Sie uns

 

Auf dem Glaskopf

35260 Stadtallendorf

Niederklein

 

von Alsfeld kommend

vor dem Ortseingang

links hoch fahren.

Nach 200 m sieht man 

das Vereinsgelände.

Druckversion | Sitemap
© Rainer Huhn